top of page
0227_1sw.jpg

1987 geboren Valerie Liegl in München

Studium der B Ü H N E N - U N D  K O S T Ü M G E S T A L T U N G, Film- und Ausstellungsarchitektur am Mozarteum Salzburg

bei Prof. Herbert Kapplmüller und Henrik Ahr

 

2 0 1 4  D I P L O M mit Auszeichnung "Peer Gynt - ein VideoWalk im Steintheater Salzburg"

Lange Jahre feste und freie Assistenzen und Hospitanzen bei den Salzburger Festspielen, Salzburger Landestheater, dem Theater Osnabrück, der Bayerischen Staatsoper und den Münchner Kammerspielen. 

Seit 2017 F R E I S C H A F F E N D als Bühnenbildnerin tätig.

N E X T

4.-11.5.2018

 

 

 

07.04.2018

 

 

 

 

14.12.2017

 

 

 

 

 

 

01.07.2017

 

 

 

 

28.06.2017

 

 

 

 

 

22.04.2017

 

 

 

 

 

27.03.2017

 

 

 

SZ 2016-17 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

08.05.2016

 

 

 

 

 

 

31.01.2016

 

 

 

04.03.2015

 

 

 

 

31.01.2015

 

 

 

 

27.01.2015

 

 

 

 

SZ 2014-16

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SZ 2013-14

 

 

 

03.10.2011

 

 

 

 

 

 

15.08.2011

 

 

 

 

04.03.2011

 

 

 

 

 

12.03.2010

 

 

 

 

 

14.3.2009

 

 

 

 

07.11.2008

B Ü H N E Eva und Adam, Regie Jessica Glause Bay. Staatsoper

BÜHNENBILD ASSISTENZ

What they want to hear

Münchner Kammerspiele, Kammer 1, Premiere 22.6.2018

Regie: Lola Arias, Bühne: Dominic Huber, Kostüm: Lena Mody

 

B Ü H N E

Ostercamp #3

Münchner Kammerspiele, Kammer 2

Regie: Elke Bauer, Sandra Chatterjee, Inga Helfrich, Andrea Huber und Anna McCarthy, Rabea Kiel, Regensburger, Yana Thönnes, Caitlin van der Maas

 

B Ü H N E

Moses

Jugendmusiktheaterprojekt

Rennertsaal, Neues Probengebäude der Bayerischen Staatsoper

Mus. Leitung: Benedikt Brachtel

Regie: Jessica Glause, Kostüm: Lena Winkler-Hermaden

 

B Ü H N E

Die Kammerklicke präsentiert: Cowboys

Münchner Kammerspiele, Kammer 3

Regie: Karnik Gregorian, Kostüm: Veronika Utta Schneider

 

A U S S T A T T U N G

Aktion Scholl 2017

Zentrum für politische Schönheit

Münchner Kammerspiele, Kammer 2 und im Stadtraum München

Regie: Phillipp Ruch

 

B Ü H N E

Ostercamp #2

Münchner Kammerspiele, Kammer 2

Regie: Elke Bauer, Jessica Glause, Sylva Häutle, Chris Hohenester + Annerose Schmidt, Andrea Huber und Anton Kaun, Caitlin van der Maas, Sahar Rahimi (Monster Truck), Emir Tebatebai und Niklas Loycke (Das Helmi), Christine Umpfenbach, Ruth Feindel

 

K O S T Ü M

Freaks

Werk X Wien, Garage

Regie + Bühne: Markus Kubesch, Bühne Mitarbeit: Christina Pointner

 

BÜHNENBILD ASSISTENZ

Point Of No Return 

Münchner Kammerspiele, Kammer 1, Premiere am 27.10.2016

Regie: Yael Ronen, Bühne: Wolfgang Menardi, Kostüm: Amit Eppstein

                                               

BÜHNENBILD ASSISTENZ

Hamlet 

Münchner Kammerspiele, Kammer 2, Premiere am 19.01.2017           

Regie: Christopher Rüping, Bühne: Ramona Rauchbach, Kostüm: Anna Maria Schories

 

B Ü H N E

Noah 

Jugendmusiktheaterprojekt

Rennertsaal, Neues Probengebäude der Bayerischen Staatsoper

Mus. Leitung: Benedikt Brachtel

Regie: Jessica Glause, Kostüm: Verena Kopp

 

AUSSTELLUNGSDESIGN

begleitende Ausstellung zur Premiere Southpole

(Srnka, Petrenko, Neuenfels) Foyer, Nationaltheater München

 

A U S S T A T T U N G

Enzyklopädie Obsession

Villa Stuck, München

Leitung: Malte Krasting

 

B Ü H N E

Sitzkissenkonzert Der Nussknacker

Parkett Garderobe, Nationaltheater München

Regie: Ursula Gessat, Choreographie: Anna Beke, Kostüm: Susanne Stehle

 

A U S S T A T T U N G

Enzyklopädie Peitsche

Rennertsaal, Neues Probengebäude der Bayerischen Staatsoper

Leitung: Miron Hakenbeck

 

BÜHNENBILDASSISTENTIN

in Festanstellung an der Bayerischen Staatsoper München

PAQUITA                

Mus. Leitung: Myron Romanul, Choreographie: Alexei Ratmansky, Bühne: Jérôme Kaplan, Premiere am 13.12.2014 im Nationaltheater

LE COMTE ORY

Mus. Leitung: Oksana Lyniv, Regie: Marcus H. Rosenmüller, Bühne: Doerthe Komnick, Premiere am 12.4.2015 im Cuvilliés Theater

ARABELLA

Mus. Leitung: Philippe Jordan, Regie: Andreas Dresen, Bühne: Mathias Fischer-Dieskau, Premiere am 6.7.2015 im Nationaltheater

SOUTH POLE

Mus. Leitung: Kirill Petrenko, Regie: Hans Neuenfels, Bühne: Katrin Connan, Premiere am 31.1.2016 im Nationaltheater

ALBERT HERRING

Mus. Leitung: Oksana Lyniv, Regie: Róbert Alföldi, Bühne: Ildi Tihanyi, Premiere am 5.4.2016 im Cuvilliés Theater

LA JUIVE

Mus. Leitung: Bertrand de Billy, Regie: Calixto Bieito, Bühne: Rebecca Ringst, Premiere am 26.06.2016 im Nationaltheater

 

AUSSTATTUNGSASSISTENTIN

in Festanstellung an den Städtischen Bühnen Osnabrück

Assistenz bei Gregor Sturm, Iris Kraft, Ivan Bazak, Maren Geers und Evi Bauer

            

A U S S T A T T U N G

Wallenberg von E. Pichler – UA

Regie: Alex Linse

Deutsche Bühne Ungarn, Szekszárd

18.10.2011, alte Mälzerei der Stieglbrauerei zu Salzburg

Gastspiel Admiralspalast, Berlin

 

KOSTÜMASSISTENZ

Sommernachtstraum von W. Shakespeare

Regie: Niklaus Helbling, Bühne und Kostüm: Dirk Thiele           

Salzburger Festspiele, Leopoldskron 

 

K O S T Ü M

Der Goldene Drache von R. Schimmelpfennig

Regie: Tina Lanik, Bühne: Rosi Presta

Theater im Kunstquartier, Salzburg

Ensemblepreis Schauspielschultreffen Hamburg

 

A U S S T A T T U N G

Wie es euch gefällt von W. Shakespeare

Regie: Wolf-Dietrich Sprenger

Theater im Kunstquartier, Salzburg

Teilnahme am Schauspielschultreffen Leipzig

 

A U S S T A T T U N G

Der Tag der Gnade von Neil LaBute

Regie: Alex Linse

Salzburger Landestheater, Kammerspiele

 

AUSSTATTUNGSHOSPITANZ

Maestro von C. Klimke

Regie: Johann Kresnik, Bühne: Marion Eisele

Salzburger Landestheater

bottom of page